Christoph Gantert Music

Die Trompete in der Musikwelt

Die Trompete ist ein sehr variantenreiches Instrument. Es gibt sie in verschiedenen Ausführungen, wie die Jazztrompete, die deutsche Trompete, die Périnet- oder amerikanische Trompete, die Piccolo-, die Bass- und die Pocket-Trompete. Die Unterscheidungen liegen in der Bauart, der Größe, der Tonhöhe und der Ventilart, die die Spielart beeinflusst.

In diesem Blog wird auf die Unterschiede der Trompeten eingegangen und beleuchtet, welche Trompete für welche Musik am besten geeignet ist. Die verschiedenen Musikarten, in denen die Trompete eine wichtige Rolle spielt, wie als Instrument im Sinfonie-Orchester, in der Blaskapelle, in der Unterhaltungsmusik, werden betrachtet und die besten Trompeter werden vorgestellt.

Johann Ernst Altenburg

29 Jul 2021

Von ihm selbst wird man keine Aufnahmen finden. Johann ernst Altenburg lebte von 1734 bis 1801. Er war unter anderem Trompeter und Komponist. Diese beiden Tätigkeiten wurden bei ihm natürlich verbunden, sodass er viele Stücke schrieb, in denen Trompeten eine herausragende oder tragende Rolle hatten. Ein Beispiel ist hier zu hören.

Louis Armstrong

2 Nov 2019

Er ist einer der berühmtesten und bekanntesten Trompetenspieler. Seinen Spitznamen Satchmo erhielt er wegen seines großen Mundes, es ist die Kurzform von Satchel Mouth, was auf Deutsch Taschenmund bedeutet. Der amerikanische Jazztrompeter verstand es nicht nur, virtuos auf seinem Instrument zu spielen, sondern er begeisterte ebenfalls mit seinem Gesang. Er war auch Schauspieler.

Musikalischer Zeitvertreib im Online Casino

30 Oct 2019

Musik, wie sollte man ohne sie auskommen, denn bekanntlich belebt Musik, hebt die Stimmung bei Trübsal und auch sonst ist sie einfach nicht mehr wegzudenken. Seit jeher machen und lieben die Menschen Musik und sie ist auch im Bereich Gesundheit nahezu nicht mehr wegzudenken. Ein Musikinstrument zu lernen Bedarf es Geduld, Motivation, Ehrgeiz und Disziplin, denn man lernt es nicht mal eben so zwischen Tür und Angel. Es braucht viel Training und man darf sein Spiel nicht gleich nach einer Flaute aufgeben. Von daher sollte man seinen Musikunterricht gut und sehr durchdacht gestalten. Zuallererst kommt es natürlich auch auf den Lehrer an, wie erfahren, aufmerksam und geduldig ist dieser. Es muss eine Verbindung zwischen Lehrer und Schüler bestehen, ansonsten wird das nichts. Dann sollte darauf geachtet werden ausreichend, aber auch nicht zu viel sein Spiel zu üben. Damit man ein ausgeglichenes Training mit genügend Pausen hat, kann man sich ein paar tolle Sachen einfallen lassen, denen man in den Pausen zwischendurch nachgehen kann.

Da gäbe es zum Beispiel, als netten Zeitvertreib zwischendurch, der Besuch in einem Online Casino. Dazu brauchen Sie einfach nur Ihren Browser Ihres Telefons oder Tablets öffnen und auf eine der vielen Ratgeber-Seiten gehen. Dort können Sie die verschiedenen Anbieter vergleichen und den besten auswählen. Nach erfolgreicher Anmeldung und einer ersten Einzahlung erhält man zudem in vielen Einrichtungen auch noch einen tollen Bonus. Einfach mal ausprobieren und die Pausen mit einem Casinobesuch überbrücken!

Eddie Calvert

25 Sep 2019

Eddie Calvert war ein britischer Trompeter, Komponist und Arrangeur. Er hat unter anderem die Lieder Stranger in Paradise und Trumpet Tango komponiert. Bereits Anfang der 1950er-Jahre wurde er durch einen Radioauftritt sehr populär. Viele seiner Lieder erschienen auf Schellackplatte. Er ist noch heute bekannt und seine Lieder werden mit Begeisterung gehört.